Paradigmenwechsel – Arbeitsplatz- und Innenstadtverödung

Disruption: Info-Überfluss, Hyper-Konkurrenz, Entortung, digitale Verlustmodelle. Die Gefahr ist seit Jahren erkannt, aber keineswegs gebannt: Internet-Folgen treffen Öffentlichkeit und Arbeitswelt bis ins Mark. Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung sind Prinzipien, mit denen verantwortliche Politiker im Lebensalter 40+ weder in ihrem Studium noch einem früheren Berufsleben, so vorhanden, eigene Erfahrungen machten. Veröden die Innenstädte? Was den Städten teils noch bevorsteht, ist in der Medienwirtschaft schon weiter fortgeschritten. Umverteilung, Allmende – sozialistische Untugend oder Existenzfrage? Grundeinkommen, Wissensmanagement, Medienproduktion und Neue Arbeit. Man wird unter größeren logistischen, sozialen, emotionalen, finanziellen und sicherheitspolitischen Problemen städtischen Lebensraum umgestalten oder aufgeben müssen. Womit sollte er neu bespielt werden? Was im Fall des Einzelhandels und der produzierenden Gewerbe mindestens noch sehr viele Arbeitsplätze kosten wird. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen