The Infarmers – Verticalfarms. Projekt METRO GROUP

In einer Kreuzberger Fabriketage bauen junge Israelis Gemüse und Kräuter an – ganz ohne Erde und Sonne. Sie wollen landwirtschaftliche Produkte für die Gastronomie in der Stadt herstellen. Die jungen Hobbybiologen entwickeln auch Indoor-Farms für Unternehmen, im “25Hours Hotel” im Bikini Haus etwa haben sie z.B. so einen “Mikrogarten” angelegt. Dort wachsen “Microgreens”, Keimpflanzen aus verschiedenen Gemüsesorten, 40-mal nährstoffreicher als die reife Pflanze. Weizengras etwa ist so eine Keimpflanze. Das Keimen funktioniert meist nur mit Biosamen, die auch bei Infarm verwendet werden. Denn konventionelle Samen sind oft nicht mehr keimfähig. “Wir sind ein Team von Pflanzenforschern, Roboterspezialisten, Industriedesignern, IT-Zauberern, Architekten, Geschichtenerzählern, Futuristen und Köchen. Wir teilen alle die gleiche Leidenschaft und möchten helfen die Zukunft der Städte zu gestalten.” In einem deutschlandweit einmaligen Projekt bauen die Mitarbeiter des METRO-Großmarktes in Berlin-Friedrichshain Kräuter- und Gemüsesorten direkt vor Ort an. In einer platzsparenden, vertikalen Anbauanlage wachsen Basilikum, Salat & Co. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen