Modulares Halbschalensystem für nachhaltige Gebäude

Die Hochschule Bochum hat sich in besonderer Weise dem Anliegen der Nachhaltigkeit verpflichtet. Deshalb ist sie stolz darauf, dass einer ihrer Wissenschaftler für den BMBF-Forschungspreis “Nachhaltige Entwicklungen” 2013 nominiert wurde: Prof. Dr. Andrej Albert ist Mitglied einer Forschergemeinschaft, die ein ressourcenschonendes Bauverfahren für Betondecken entwickelt hat. Gemeinsam mit weiteren Experten der Technischen Universität Kaiserslautern und dem Wiesbadener Unternehmen Cobiax Technologies hat der Stahlbetonbauexperte eine Technik entwickelt, bei der Hohlkörpermodule aus recyceltem Kunststoff in die Decke eingegossen werden. Sie nehmen so den Platz des energieintensiven Betons an den Stellen ein, an denen er für die Tragfähigkeit nicht benötigt wird. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen