Qualifikationsbedarf in Europa

Jedem vierten Erwachsenen in der EU fehlen die grundlegenden Fähigkeiten für beruflichen Erfolg in einer modernen, wissensbasierten Wirtschaft. Die eine von der EU und der OECD in 23 Ländern durchgeführte Erhebung über die Kompetenzen von Erwachsenen ergab, kann jeder vierte europäische Erwachsene nicht mit Computern umgehen und verfügt jeder fünfte nur über unzureichende sprachliche und rechnerische Fähigkeiten. Daneben offenbart die Erhebung große Unterschiede in der EU: Schulabgänger in Finnland und den Niederlanden schnitten teils besser ab als Hochschulabsolventen aus anderen europäischen Ländern. Was tut die EU? Sie unterstützt die Bürgerinnen und Bürger die Computerkenntnisse in Europa zu verbessern… Um damit welche Chancen zu ergreifen?? Was für Lösungsansätze sind das denn? ec.europa.eu

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen