Das Ziel dieses Projektes ist es einen Stuhl „von Bürgern für Bürger“ (#Bü2Bü) zu konzipieren. Gemäß dem CULABU-Prinzip werden die...
nachhaltig
LOHAS steht für Individuen, Unternehmen und ihre Stakeholder, die ein neues Verhalten praktizieren mit dem Ziel, die Lebensqualität für alle...
Anlässlich der Vorstellung des Memorandums des Denkwerks Zukunft “Psychische Ressourcen zur Förderung nachhaltiger Lebensstile” erklären Professor Dr. Meinhard Miegel, Vorstandsvorsitzender...
Zweite Auflage der internationalen Rallye für Elektrofahrzeuge. Neue Herausforderungen werfen ihren Schatten voraus: Und dieser Schatten ist maßgeblich vom Großglockner...
Unter dem Motto Insights von heute Impulse für morgen standen beim diesjährigen Deutschen Verpackungskongress Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und der Kunde im Mittelpunkt....
Die natürlichen Energieressourcen der Erde werden knapp. Innovative Technologien können helfen, die Nachfrage zu befriedigen, ohne die Umwelt zu beschädigen....
Eine sehr unbequeme Wahrheit. In ihren vorherigen Kolumnen (Wachstum und nachhaltige Probleme) plädierten die Autoren für eine neue ökologische Radikalität...
Für vier Tage war Berlin nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch die weltweite Metropole für das Fashion-Business. Am Prenzlauer...
Eigentlich ist es ganz einfach zu verstehen, könnte man meinen: Auf der Erde, einem Planeten begrenzter Größe mit begrenzten Ressourcen,...
factorY steht für industrielle Produktion und Fabrik, aber auch für den Faktor Y, um den sich der Ressourcenverbrauch ändern muss,...
Vom 17. bis 18. Februar 2009, im Vorfeld der Weltleitmesse BioFach, fand im CongressCenter Ost der NürnbergMesse die erste International...
Wieso auf einmal alle von CSR – Corporate Social Responsibility reden. Der Aufruf zu mehr gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen ist...