Bankspiegel – GLS Kundenzeitschrift

Unser Leben ist jeden Tag von Bewegung geprägt. Insbesondere in den westlichen Gesellschaften ist Mobilität zum Ausdruck von Individualisierung, Unabhängigkeit und Freiheit geworden. Doch die individuelle Mobilität stößt an ihre Grenzen, das zeigen Ressourcenknappheit und Klimawandel. Die Entwicklung alternativer Fortbewegungsmittel ist unabdingbar. Mobilität bedeutet auch Veränderung und Wandlungsfähigkeit. Deshalb wird in dieser Bankspiegel-Ausgabe untersucht, wie wir uns morgen fortbewegen werden. An welchen Ideen und Konzepten wird bereits getüftelt, welche werden heute schon  umgesetzt? Welche Verantwortung tragen die Automobilkonzerne als Schlüsselbranche der Individualmobilität, welche die Politik und welche jeder Einzelne? Download PDF

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen