Das Wettrennen um die führende Crowdinvesting-Plattform in Deutschland läuft bislang ganz in die Richtung vom Marktführer Seedmatch. Doch geht es hier nicht nur um die nackten Zahlen, genährt von einer weiter wachsenden Sympathie in Medien und der breiten Öffentlichkeit. Andererseits bleiben die feinen Unterschiede gegenüber dem rein spenden- oder beteiligungsbasierten Crowdfunding bestehen, spätestens dann, wenn die ersten Startup-Finanzierungen scheitern. Umso notwendiger ist es deshalb, einen Blick hinter die Kulisse zwischen Wachstumsversprechen und der neuen “Risikogesellschaft 2.0″ zu werfen. Detailliert Auskunft darüber erteilt Thomas Herzog von der Crowdinvesting-Plattform Innovestment. Er skizziert, warum er trotz hoher Risiken an den Erfolg der Plattform glaubt und möchte nun die unternehmerische Entwicklung ankurbeln, wobei sich die einzelnen Marktsegmente noch deutlicher differenzieren. Mehr…