Gute Taten und Gewinn

Jungunternehmer retten die Welt. In München eröffnet ein „Impact Hub“ – das ist gleichzeitig ein Gemeinschaftsbüro, ein Ort für Workshops und ein globales Netzwerk. Das Motto: „Enabling people to do good“. Ein Zuhause für „gemeinwohlorientierte“ Projekte und Start-ups. Wirtschaft mal anders: Sozial und ökologisch. Auch im Münchner Impact Hub wollen sich lauter „Changemaker“ ansiedeln. Es ist kein Zufall, dass auch weltweit aufgestellte Großunternehmen wie die Unternehmensberatung Accenture auf Co-Working-Strukturen wie im „Impact Hub“ setzen. Der Anspruch fair, sozial und ökologisch zu wirtschaften, erhöht gleichzeitig die Kundenbindung. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen