Foto von tejj

Indigene managen ein Viertel der irdischen Landfläche

Mindestens ein Viertel der gesamten Landfläche der Erde liegt in der Hand von Indigenen – entweder durch Eigentums- oder Nutzungsrechte. Zu diesem Ergebnis kam eine internationale Forscher-Kooperation unter der Leitung von Stephen Garnett von der australischen Charles Darwin University. Es handle sich um eine Fläche von 38 Millionen Quadratkilometern, die sich auf 87 Staaten verteilt. Das Paper, das im Fachjournal “Nature Sustainability” erschienen ist, basiert auf einer dreijährigen Analyse der von Staat zu Staat unterschiedlichen Verhältnisse, was die rechtliche, wirtschaftliche und politische Rolle der Indigenen anbelangt. Garnetts Kollege Ian Leiper muss nach dem Mammutprojekt erst mal durchschnaufen: “Wir sind nicht überrascht, dass dies zuvor noch niemals getan wurde.” Etwa 370 Millionen Menschen weltweit fallen unter den Begriff Indigene – definiert als Nachkommen einer Bevölkerung, die eine Region schon vor deren Kolonisierung bewohnt hat und die sich auch danach eine kulturelle Eigenständigkeit bewahrt haben. Die Autoren der Studie betonen die hohe Bedeutung, die all diese zersplitterten Völker in ihrer Gesamtheit haben – vor allem für die Ökologie. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen