In seinem früheren Buch „Geld und Magie” deutet Hans Christoph Binswanger die moderne Wirtschaft anhand von Goethes Faust. „Kennzeichen der Magie ist, dass etwas...
Hot topic
Aktuelle Themen
Die Bedeutung von Design hat seinen Zenith erreicht und war schon lange überbewertet, unabhängig von seiner Aufgabe als Orientierung, Ästethik- und Wertemassstab… Der neueste...
Die Ökonomie hat ihre Schuldigkeit getan. Sie hat uns – jedenfalls in den entwickelten Ländern – von Mangel, von Hunger, von schwerer körperlicher Arbeit...
Wer bis dahin beim Lesen des Global Pact for the Future nicht schon lange eingeschlafen oder im Floskelsee ertrunken ist, schreckt bei Maßnahme 57 (von 60) aus seinen Träumen...
Ich weiß, dass Sie beschäftigt sind, daher hier eine Zusammenfassung: Ein umfassender Zusammenbruch des Anleihenmarktes steht bevor – Ein finanzieller Zusammenbruch im Stil einer...
Nicht Recht, sondern Prinzip der Macht des Stärkeren: USA drohen EU-Kommission wegen Steuerermittlungen. Wie können wir die Haltung der deutschen Regierung und der EU...
Der Chef von Tesla, der US-Unternehmer Elon Musk bezichtigt die EU-Kommission, ihn mit finanziellen Drohungen zu einer geheimen Vereinbarung gedrängt zu haben, um Zensur...
Klaus Schwab – “Those who control the fusion of our physical, biological & digital identities ‘will be masters of the world”. Diejenigen, die die...
Das Handelsblatt nennt ihn den „Till Eulenspiegel“ der Ökonomie. Im Gespräch mit David Orrell kritisiert er die mathematischen Modelle der Ökonomen (Bescheidenheit – für...
Neurobiologe beschreibt Aspekte der Generation Grundeinkommen. Blinder Konsum, der die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen in Kauf nimmt, ist keine Lösung, sondern wesentlicher Bestandteil unseres...
Joseph E. Stiglitz, Professor an der Columbia University. Angesichts der bereits eingeleiteten oder in Kürze anstehenden Führungswechsel bei vielen Zentralbanken scheiden nun viele derjenigen...
Wieviel Glück darf es sein? Oder: Wer über Glück spricht, darf vom Unglück nicht schweigen. Die Glücksforscher überschlagen sich schier: Auf einmal ist überall...
Philosoph Byung-Chul Han. Wir leben in einem Zeitalter des “Like”. Es gibt keinen “Dislike”-Button bei Facebook, es gibt nur “Like”. Heute entsteht eine Kultur...
Um den Missbrauch virtueller Währungen zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern, schlägt die Kommission vor, Umtausch-Plattformen für virtuelle Währungen und Anbieter von elektronischen Geldbörsen...
Mit einer alarmistischen Studie über die Gefahren der Erderwärmung schwört Wirtschaftsminister Robert Habeck die Deutschen auf noch mehr Klimaschutz ein. Das Medienecho fiel aus...
Untergangsstimmung kippt und 2013 packt uns die „Europhorie“, dies und noch viel mehr HOAX wissen Trendforscher ziemlich genau. Das Geschäftsmodell erfolgreicher Trendforscher beruht auf...
Wettlauf des Hasen mit dem Igel: Der Igel – die angelsächsische Konkurrenz – ist immer schon vor dem Hasen am Ziel. Wirtschaftskrieg wird mit...
Lebensmittel einkaufen und dabei weitgehend auf Verpackungsmaterialien verzichten – in einigen Supermärkten deutscher Großstädte ist das keine grüne Utopie mehr, sondern bereits Wirklichkeit. -WikiFoods...
Wo liegt der Schlüssel zur Nachhaltigkeit? Können wir als Konsument überhaupt etwas verändern? Retten wir die Welt, wenn wir öklogisch korrekt konsumieren? Warum ökologisch...
Nachhaltigkeit wird für große Investoren zunehmend zu einem ernsthaften Entscheidungskriterium bei ihren Anlagen. Gleichzeitig wächst der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu wirtschaften. Die Mehrheit...
Individuelle Suche