EU-weites Plastiktütenverbot zeichnet sich ab! Der weltweite Plastiktütenverbrauch steigt an und mit ihm seine negativen Umweltauswirkungen. Darauf machte auch der internationale „Plastic Bag Free...
Hot topic
Aktuelle Themen
Die Erkenntnis, dass man sich auf dem Planeten Erde nicht mehr in Luxusburgen verstecken und sicher sein kann, ist bei den ersten Superreichen Kapitalisten...
Sonnenenergie darf nie besteuert werden! Energie ist Open Source. Abseits unseres Systemdenkens durch rechnen, wiegen, täuschen und handeln stellt sich die symbolische Frage: Können...
Die BUND.net Kampagne gegen Mikroplastik stößt weiterhin auf riesiges Interesse in der Bevölkerung: Die Liste mit mikroplastikhaltigen Kosmetika wurde über 175.000 mal heruntergeladen. Nun...
Das Gesundheitsministerium hat eine Studie der wissenschaftlichen Literatur zu möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von Aluminium veröffentlicht. Vorsorglich solle man Kontakt möglichst reduzieren. Die Literaturstudie trägt...
Der Bundestag hat eine Reihe von Schlupflöchern geschlossen, mit denen Unternehmen in den vergangenen Jahren Recycling-Systeme wie den Grünen Punkt unterlaufen hatten. Die Reform...
Osman Ali Khan war Ende der Dreißigerjahre der reichste Mann der Welt. Sein Vermögen wurde auf damals unfassbare zwei Milliarden Dollar geschätzt – damit...
Mülltonne auf, Lebensmittel rein. Laut einer Studie der Universität Stuttgart landet jedes achte in Deutschland gekaufte Lebensmittel im Abfall. Pro Person und Jahr summiert...
Das viel diskutierte Werk von Thomas Piketty über den gescheiterten Kapitalismus hat den Focus auf Umstände gelenkt, die wahrlich nicht neu sind, aber die...
Der US-Konzern Monsanto ließ Glyphosat in den 1970er Jahren patentieren. Es kommt in Form eines Salzes zum Einsatz und behindert den Stoffwechsel der Pflanze,...
Die Menschen fühlen sich politisch hilflos in einer Welt, die zunehmend von Großkonzernen und gesichtslosen internationalen Bürokratien beherrscht zu werden scheint. In einer Atmosphäre...
Anleitung zur Karriereverweigerung, von Alix Faßmann. Arbeit ist längst zur Religion geworden. Doch in Zeiten von Wirtschaftskrise und Arbeitsplatzabbau ist der Traum vom Aufstieg...
In einigen Marktsegmenten gibt es Gewinnspannen, die Begehrlichkeiten wecken und in Zusammenhang mit sozialen Belangen, Resourcen oder Mindestlohn (Sinn-)Fragen aufwerfen. Am Beispiel der Rasierklinge...
Eine Smartphone-App, die depressive Patienten während ihrer Therapie begleitet – diese Idee verfolgt Kristina Wilms mit ihrem Startup-Unternehmen. Die BWL-Absolventin berichtet am Dienstag, 13....
Bei diesem Konzept, bei dem Konsumenten Bauernhöfe mitfinanzieren, lernen auch Städter etwas über saisonales Essen, Kuhaktien, Feldarbeit und alte Lagertechniken. Eine fehlgeleitete EU-Agrarpolitik mit...
Der einzige Zweck eines Unternehmens besteht in der Gewinnmaximierung. Das ist die gängige Sichtweise zum Zweck und der Existenzberechtigung von Unternehmen. Ist das tatsächlich...
Teilen ist das neue Haben. Parkplätze in Städten sind ein knappes Gut – dabei stehen etliche Stellflächen in 1A-Lagen oft stunden- und manchmal sogar...
Es ist kein Zufall, dass das Wort Meditation in unserem Kulturkreis noch immer zu den Begriffen gehört, die Irritationen auslösen. Konzentration auf den Geist...
Thich Nhat Hanh: Wird Achtsamkeit bzw. Mindfulness von der Geschäfts-und Finanzwelt missbraucht? Google bietet einen internen Kurs “in sich selbst suchen”, der so beliebt...
Soziale Medien sind Transparenzschaffer, das ist gut, und gleichzeitig sind sie auch Überwachungsmittel. “Privat” und “sicher” werden zum neuen Businessmodell. Wir leben in einer...