Weltweit wachsen die Städte. Ohne Alternativen zu Sand und Stahl stösst der Bauboom aber an Grenzen. Forscher der ETH Zürich entwickeln aus Bambus und...
Exxon Mobil-Europachef Gernot Kalkoffen steht für einen Konzern, der trotz Klimawandel an der Förderung und Verbrennung fossiler Energieträger festhält. Statt Gelder in neue Märkte...
Frankreichs Supermärkte und nicht etwa Gesetzesvorgaben bringen ihre Kunden zu umdenken. Ca. 10.000 Tonnen aussortierte Früchte pro Jahr werden billiger angeboten. Mit der Kampagne...
Plattformen der Sharing Economy“ als zukunftsweisendstes Thema für die Innovations- und Technikanalyse gewählt. Das Internet bietet viele neue Praktiken des Tauschens, Teilens und Zusammenarbeitens....
In Ihrem Buch „Wer spart, verliert!” rechnet Nicole Rupp nicht mit Banken oder Politik ab, sondern startet einen Weckruf zur persönlichen Einstellungs- und Verhaltensänderung....
Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen