Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst, das scheint seit der Veröffentlichung von Thomas Pikettys Bestseller klar zu sein. Doch die Politik tut nichts dagegen. Denn ist eine extreme Ungleichverteilung nicht sehr ungerecht, vor allem wenn es um das wichtigste Wirtschaftsgut geht – ums Geld? Genau das sagt Thomas Piketty in seinem Buch Das Kapital im 21. Jahrhundert. Seine Kernthese: Das Einkommen ist weltweit ziemlich ungleich verteilt. Aber das Kapital verteilt sich noch viel ungleicher, denn es wächst schneller als die Wirtschaft. >> VIDEO Es gibt tatsächlich wenig Grund, die Ungleichverteilung anzuzweifeln. Ebenso wie die Tatsache, dass sich die Disbalancen weltweit verschärft haben. Für die Industrieländer gilt: “Arme sind ärmer geworden, Reiche reicher”, so fasste es auch die OECD in ihrem jüngsten Bericht zusammen. Über die vergangenen 20 Jahre war der “Anstieg der Ungleichheit weit verbreitet und deutlich, wenn auch nicht so spektakulär wie zumeist wohl angenommen wird.” Mehr…