Fachtagung Wieder- und Weiterverwendungskonzepte

„Das Letzte Zuerst!“ wird im Rahmen des europäischen Projektes ECOPOL durchgeführt. ECOPOL untersucht politische Instrumente zur Unterstützung der Öko-Innovation. Ziel der Veranstaltung sind Erfahrungsaustausch und Inspiration zwischen politischen Entscheidungsträgern und der „öko-innovativen“ Community. Wieder- und Weiterverwendung kann als Geschäftsmodell, als Verwendungsstrategie aber auch als Lebenshaltung auf hohem Niveau integrierte Beiträge sowohl zum Klimaschutz und zur Ressourceneinsparung als auch zu lokaler und regionaler Beschäftigung leisten. Am Freitag, 4. OKTOBER 2013 führt kubus – der Wissenschaftsladen der TU Berlin eine Fachtagung zu aktuellen Beispielen durch. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen