Eine Gruppe von Forschern in Frankreich und Spanien hat vielleicht ein vorläufiges Rätsel gelöst, wie der im Juni in der Fachzeitschrift Applied Network Science...
Hot topic
Aktuelle Themen
Silke van Dyk forscht zur Postwachstumsökonomie und hält Verzicht für keine Systemalternative. Studierende und Besserverdienende mögen die Zeit haben, sich in Repair-Cafés und solidarischen...
Der blaue Himmel über mir, die dahintreibenden Wolken, das aufziehende Lüftchen, der Atem in meinen Lungen, Zellen, Gefäßen – das ist unseren blaugrünen Urahnen...
Unsere Zukunft zwischen Mensch und Maschine! Alle Technologien sollen dem menschlichen Glück dienen. Der Buchtitel ist eher als Provokation und nicht als Prophezeiung zu...
Deutsche schwarz-weiss DenkMuster = Mindset, wird von Mainstream-Medien und Politik bedient? Abwesenheit von Wut wird verdächtig, der Wunsch zu differenzieren gilt als Mittäterschaft. Angesichts...
Die Veränderung in den Köpfen (Mindset) der Bevölkerung ist vergleichbar mit einem Ozean-Dampfer, der eine Vollbremsung einleitet um eine Wende zu erreichen. Der Bremsweg...
Der bekannte Wachstumskritiker Niko Paech hat seine Professorenstelle verloren. Haben alternative Ökonomen wie er keine Chance in der Wissenschaft? Vielleicht ist Niko Paech nun...
Disruption: Info-Überfluss, Hyper-Konkurrenz, Entortung, digitale Verlustmodelle. Die Gefahr ist seit Jahren erkannt, aber keineswegs gebannt: Internet-Folgen treffen Öffentlichkeit und Arbeitswelt bis ins Mark. Digitalisierung,...
Der Futurist und Autor Bruce Sterling übt sich seit Jahren mit der Aufgabe, der Tech-Branche ein bisschen ins Gewissen zu reden. Dieses Mal macht...
“Flyover states” heißt das weite Land, in dem Trump gewonnen hat. Die Flugzeuge fliegen nur darüber hinweg auf dem Weg von Küste zu Küste,...
Die Unzufriedenheit mit bestehenden Bildungssystemen steigt. Notdürftige Reformen, etwa aufgrund der PISA-Ergebnisse, verfehlen ihr eigentliches Ziel, denn allzu häufig basieren sie auf rein politischen...
Der Autor Thomas Meyer glaubt, dass die meisten Paare aus Feigheit zusammenbleiben: “Ich beobachte, dass viele Menschen Beziehungen führen, die ihnen nicht guttun. Doch...
Pikante Details in den gehackten E-Mails von Hillary Clintons Chefberater belasten die aktuelle Wahl-Kampagne. Das Umfeld der Kandidatin ist überzeugt: Der Datenklau ist eine...
„Heute in einer postindustriellen Gesellschaft, ist der Entrepreneur dem Künstler viel verwandter. Was macht der Komponist? Erfindet er die Noten neu? Nein.“ Wer mit...
Politik im Kultur Ressort – US-Regisseur und der Fall Snowden. Die USA werden prosperieren, solange wir eine Konsumgesellschaft bleiben. Das System regeneriert sich immer...
Kaum etwas im Kapitalismus ist nachhaltig, auch wenn das ein neues Modewort ist. Selbst aus Subkulturen und Kapitalismuskritik entstehen noch neue Produkte und sogenannte...
Die Argumentation der EU-Kommission sei Mist und möglicherweise ein Zeichen von Antiamerikanismus. Tim Cook ist hier die Apple-Supermann-Hochglanzmaske heruntergefallen, ein Unternehmen mit sagenhaften ca....
Nicht Recht, sondern Prinzip der Macht des Stärkeren: USA drohen EU-Kommission wegen Steuerermittlungen. Wie können wir die Haltung der deutschen Regierung und der EU...
In einer Kreuzberger Fabriketage bauen junge Israelis Gemüse und Kräuter an – ganz ohne Erde und Sonne. Sie wollen landwirtschaftliche Produkte für die Gastronomie...
Um den Missbrauch virtueller Währungen zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern, schlägt die Kommission vor, Umtausch-Plattformen für virtuelle Währungen und Anbieter von elektronischen Geldbörsen...