Wollten Sie schon immer einmal wissen, was Ihre Bank mit dem Geld macht, das Sie ihr anvertrauen? Wird Ihr Geld in die Produktion von...
Hot topic
Aktuelle Themen
Die Zeit ist reif für eine neue Unternehmenskultur/-Führung, da sich die heute gelehrte und gelebte überholt hat und nicht zukunftsfähig ist. Der Hotel-Unternehmer Bodo...
Hier ist ein Gruß an alle die sagen: “Wenn ich nichts zu verbergen habe, habe ich auch nichts zu befürchten”, und das nach den...
Softwaregeschäft wächst zweistellig. Weltweite Branchenstudie “Global Software 100” der Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft PwC. Etliche Newcomer und Startups mit frischen Ideen und neuen Konzepten blasen...
Am Anfang der vielleicht wichtigsten Entdeckung der Altersforschung stand ein winziger Organismus, der in fast jedem Tümpel vorkommt: Tetrahymena thermophila. Heute weiß man, dass...
Megatrends sind langfristige und übergreifende Transformationsprozesse. Wir sehen sie als wirkungsmächtige Einflussgrößen, welche die Märkte der Zukunft prägen. Sie unterscheiden sich von anderen Trends...
Ein Silicon Valley Unternehmen plant schwimmende Städte z.B. vor der Küste Kaliforniens, auf dieser will man die aktuellen Zuwanderungsregeln der USA umgehen, die für viele...
Warum der US-Ökonom und Ex-Arbeitsminister Robert Reich die Schweizer Initiative des Grundeinkommens befürwortet und was das mit Robotern zu tun hat. Nicht nur die...
HABEN oder SEIN? Wer hat denn erwartet, dass die Vision der Share Economy nicht kommerziell vereinnahmt wird, oder dass Entrepreneure nicht euphorisch ihre Visionen...
Disruptive digitale Geschäftsmodelle der Autohersteller wandeln sich vom reinen Hardware-Produzenten zum digitalen Mobiltäts-Dienstleister. Der Kartendienstleister von Nokia hat seine Sparte unter dem Namen “Here”...
Es gibt Milieus in unserer Gesellschaft, die von der Stimmung der Bedrohtheit beherrscht sind. Es gibt natürlich auch sehr wichtige Milieus, die die Stimmung...
Die sogenannte Leistungsgesellschaft besticht durch Einseitigkeit und Trennung zwischen privat und beruflichen Alltag und dem Glauben, mit Technik und Systemdenken die Welt zu verbessern....
Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander in den letzten Jahrzehnten. Sowohl bei den Löhnen, bei den Einkommen, aber auch bei den...
Drei deutsche Ökonomen sehen ein Ende des globalen Wachstums sei unvermeidlich. Der Hamburger Ökonom Steffen Lange und seine Kollegen Peter Pütz und Thomas Kopp...
Die Macher der Singularity University glauben, dass Technik die Probleme der Welt lösen wird. Mit Singularity Technology ist ein Zeitpunkt gemeint, an dem künstliche...
Wie solidarisch ist Deutschland? Reiche werden reicher – Arme bleiben arm, während die „Mitte“ gegen den Abstieg kämpft. Ein verblüffender Befund, glaubt man dem...
Wie gewinnt man einen technologischen Wettbewerb? Die Wahrheit ist, durch Win-Win Situation nicht nur mit dem Wettbewerber, sondern vor allem und auch mit den...
Vor 15 Jahren begleiteten Globalisierungsgegner das Weltwirtschaftsforum in Davos mit zum Teil gewalttätigen Protesten. Heute sind die WEF-Gegner zahmer geworden – das WEF hat...
Business! Creative and Social? Die DLD Conference ist wohl eine der wichtigsten Digital-Konferenzen in Europa. In München diskutierten unter dem Motto “The Next Next”...
Die Make Munich ist seit 2013 Süddeutschlands größtes Maker- und DIY Festival. Auf dem Event präsentieren die innovations-, umwelt- und technikbegeisterten Selbermacher und Tüftler ihre...