“Lieber Verbraucher, willst doch nur noch eines: billig. Und dann auch noch Ansprüche stellen! Deine Lebensmittel sollen genfrei, glutenfrei, lactosefrei, cholesterinfrei, kalorienarm (oder doch besser kalorienfrei?) sein, möglichst nicht gedüngt und wenn, dann organisch. Du hast keine Ahnung und davon ganz viel. Ist dir eigentlich bewusst, dass wir Landwirte von unserer Hände Arbeit leben müssen? Euer Bauer Willi.” Dieser Sachverhalt wird verständlicherweise dem Konsumenten zugeschrieben, aber dahinter ist ein Mindset verankert, der von Wirtschaft und Industrie über Jahrzehnte mitgestaltet wurde und heute die Negativfolgen dieses Systems zutage tritt. Die Mitverursacher bei Polittik und Wirtschaft verstehen es strategisch genial, ihre Mitverantwortung zu negieren und Konsumenten allein am Pranger zu stellen. Den wenigsten Konsumenten ist bewusst, warum sie in der sich über längere Zeiträume entwickelten Billig-Preisspirale nicht das Günstigere kaufen sollten. Heute ändert sich dieser Mindset nur sehr langsam wieder und sinnvollerweise sollte das über autarke Bewusstseinsveränderungen geschehen. Mehr…