Rocket Internet hat mal wieder zugelangt. Die Samwer-Firmenschmiede übernimmt das Wellness-Startup Somuchmore. Das vermittelt Kurse für Yoga, Meditation, Pilates, Tanz, Kampfkunst, Fitness, Gesundheit, Ernährung oder...
Hot topic
Aktuelle Themen
Nach McDonald’s, Coca Cola und Monsanto nun auch Nestlé! Beim Wachstum läuft es nicht ganz rund. In den vergangenen zwei Jahren hat Nestlé in...
Eine Frage, die immer wieder auftaucht: Sind Getränkekartons genauso ökologisch wie Mehrwegflaschen, weil sie recycelt werden können? Sie gelten als ökologische Getränkeverpackungen und 70...
Der Zeitgeist bemüht sich aus der Zukunft in die Gegenwart und erfasst Themen aus allen Lebensbereichen unter Berücksichtigung ausgewogener Berichterstattung jenseits des alten Denkens...
Die Arbeitswelt wandelt sich an vielen Stellen. Mitarbeiter, Vorgesetzte, Geschäftsmodelle oder die Unternehmensphilosophie müssen sich anpassen. Es gibt im Kern nur ein Problem, auf...
Die Fortschritte in der Robotik und der künstlichen Intelligenz werden dazu führen, dass ein Grossteil unserer Arbeit von Maschinen übernommen wird. Experten sprechen vom...
BMW i: “Ein ganzheitliches urbanes Mobilitätskonzept“ war auf der MobileTech Conference 2015 in München mit Dr. Mark Leach, CMO von ParkNow der BMW Group...
Mit der Digitalisierung des Marketings verändert sich auch die Werbung, wie wir sie heute kennen. Bis zum Jahr 2020 wird es immer weniger Massenversand...
Was tun wir, wenn wir Arbeit und Freizeit trennen? Ein Beitrag zur Work-Life-Balance Debatte von Philip Kovce: “Wer sein Arbeiten mit seinem Leben in...
Ob in Berlin, Leipzig oder München, Zürich, Hamburg oder New York: Überall entwickeln sich neue Formen urbaner Landwirtschaft – Interkulturelle Gärten, Community Gardens, City...
Was glauben die Eliten, Politik oder auch Mainstream-Medien, warum sie seit Jahren Vertrauen in der Bevölkerung verlieren (und deshalb auch Auflage)? In einer Talkshow...
Carsharing boomt, gleichzeitig nimmt die Autonutzung insgesamt ab und die Führerscheinquote ist rückläufig. Junge Menschen verlieren zunehmend das Interesse am (eigenen) Auto. Das ist...
Die Trendforscherin Lidewij Edelkoort auf der Design Indaba in Kapstadt. In dem Interview mit Markus Fairs für Dezeen erklärt Edelkoort, warum die Mode keine...
Commons, Gemeingüter oder Allmende – diese Begriffe haben sich zu Schlagworten eines erhofften Umbruchs entwickelt, in dessen Mittelpunkt die Revitalisierung von Demokratie und Gemeinschaft...
Die Ökonomie hat ihre Schuldigkeit getan. Sie hat uns – jedenfalls in den entwickelten Ländern – von Mangel, von Hunger, von schwerer körperlicher Arbeit...
Glaubwürdigkeitsbarometer? Die Weltbank hat Fehler bei der Umsetzung von Hilfsprojekten eingeräumt. Die Überwachung der einzelnen Projekte sei problematisch gewesen, sagte Weltbank-Präsident Kim in Washington....
Ist das Geschäftsmodell unserer Volkswirtschaft wirklich so gut ist, wie es die Zahlen nahezulegen scheinen? Die Stimmung vermiest hat – wie in anderen Branchen...
Die Bedeutung von Design hat seinen Zenith erreicht und war schon lange überbewertet, unabhängig von seiner Aufgabe als Orientierung, Ästethik- und Wertemassstab… Der neueste...
Industriedesigner über Cradle to Cradle: „Die Natur lebt von Verschwendung“. Konsum ohne schlechtes Gewissen verspricht das Konzept „Von Wiege zu Wiege“. Der Designer Michael...
Die nächste Stufe des Maschinenzeitalters hat in der Öffentlichkeit unbemerkt Einzug gehalten und die Tragweite ist immens… Internet der Dinge und Digitale Drogen. Ob...