Microhouse

microhouse.at
microhouse.at

microhouse.atNachdem Oliver Redl mehrere Jahre in Außendienst immer in Hotels gewohnt hatte, entwickelte rt eine sehr kompakte Lebensweise die auf einen Koffer und ein Zimmer reduziert war. Als er den Beruf wechselte und wieder in einer großen Wohnung lebte, bemerkte rt dass dein ganzes Leben immer noch in einem Zimmer stattfand und er die anderen Räume nicht mehr nutze.

Da aber trotzdem für die ganze Wohnung Betriebs- und Instandhaltungskosten anfielen, begann die Überlegung, wenn er wirklich nur das zu bezahlen bräuchte waser wirklich verwende, könnte er sogar mit einem Gelegenheitsjob alle Kosten decken. Nach fast 10 jahren Darlehensrückzahlung für seine Wohnung wollte er sich vom Umsatzzwang und den Banken befreien und machte sich auf die suche nach einer kleineren und günstigeren Wohnung.

"Mein eigentlicher Wunsch war aber nicht nur eine kleinere Wohnung, sondern ein kleines freistehendes Häuschen. So begab ich mich auf die suche nach Minihausanbietern und musste leider feststellen, dass klein nicht immer günstiger und dass eigentlich alle Anbieter in der Proportion sogar teuerer waren als wenn man sich ein großes Haus bauen würde. Bei meiner neuen Arbeit lernte ich den Architekten Robert Schmid kennen und erläuterte er ihm mein anliegen.

Was war also die Zielsetzung an den Architekten?

Die oberste priorität war immer der Preis aber auch das moderne Design. danach folgten die Mobilität und die Erweiterbarkeit. die Betriebskosten sollten sich durch die geringe größe des Gebäudes reduzieren.

Robert Schmid – microhouse architek. Die einzige Möglichkeit um den Preis gering zu halten war nicht ein herkömmliches Haus auf das minimum zu reduzieren sondern als Ausgangspunkt ein Gartenhaus vom Wand- Decken- und Bodenaufbau so zu erweitern bis es bewohnbar wird.

Bei der Modifikation eines Gartenhauses ging es aber nicht darum ein rustikales Spitzdach Gartenhaus zu isolieren, sondern ein modernes Flachdachhaus zu entwerfen ohne das es einen Container Charakter bekommt.

Da das Grundstück für das microhouse nur gepachtet ist, musste auch berücksichtigt werden dass das Gebäude auch wieder zerlegt und transportiert werden kann und dass nach der Demontage das Gelände wieder im ursprünglichen Zustand zu hinterlassen ist.

Preislich kam von Beginn an nur eine Holzrahmenkonstruktion in Frage, was auch durch das geringe Gewicht nur ein Punkt-Fundament statt einem vollflächig betonierten Fundament erfordert.

Ein weiterer Punkt zur Kostenersparnis war auch die Selbstmontage des Gesamten Hauses so dass nur die Kosten für das Baumaterial anfallen.

Wie entstand dann die Idee zum Verkauf der Selbstbauanleitung?

Das Projekt brachte von beginn an so viele positive Resonanz dass ich schnell merkte dass ich nicht der Einzige auf der Suche nach einer günstigeren Möglichkeit ein kleines Haus zu bauen war.

Während der Berechnung für die Statik und der Mmindestanforderung für die Wärmedämmung wurde in mehreren durchläufen die Konstruktion auch auf Selbstmontage im 3d programm optimiert wo dann auch die eigentliche Idee entstand eine „Schritt für Schritt“ Selbstbauanleitung mit einer Säge- und Stücklisten auszuarbeiten da sich die meisten Heimwerker mit einfachen 2d zeichnungen sicher nicht zurecht finden würden.

Mit welchen Materialkosten ist zu rechnen?

Wenn man sich alle Bauteile mit den Sägelisten fertig zuschneiden lässt so dass man das Haus nur noch zusammenschrauben muss kommt das Gebäude bei der 39m² Version auf ca. 20.000,- euro Materialkosten (ohne Innenausstattung). nicht zu vergessen sind aber auch die Anschlussgebühren für Strom, Wasser und Kanal!

Wenn aber jemand ein schlüsselfertiges microhouse möchte?

Für alle die sich den „Selbstbau“ nicht zutrauen können das microhouse einfach einer Holzbaufirma in aufratg geben 😉

Homepage mit Liste weiterer Anbieter: www.micromedia.li

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der „alten Denkschablonen „. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine „grüne“ Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer „besseren Welt“ verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen