Philosoph Bazon Brock ueber Messergewalt und Antisemitismus
Jasmin Kosubek VideoScreenShot

Jasmin Kosubek: Migration, Multikulturalismus und Nationalismus

Mit Philosoph Bazon Brock

Philosoph Bazon Brock über Messergewalt und Antisemitismus

What you think comes after the Mind has blown?

Bazon Brock ist Kulturtheoretiker, Denker und Schwätzer vom Dienst. Er hat an verschiedenen Universitäten von Wuppertal bis Berlin gelehrt, führte zwischen 1968 und 1992 die documenta-Besucherschulen durch und entwickelte die Action-Teaching-Methode. Brocks Leben ist die Kunst, Ästhetik und das Schwätzen, was sich auch im Künstlernamen Bazon widerspiegelt. Wir sprechen über Migration, Multikulturalismus und Nationalismus.

Kapitel
00:00 Intro + Vorstellung
02:27 Die Migrationsfrage und kulturspezifische Phänomene
22:33 Proto-Faschismus
31:40 Verbindlichkeit der Kulturen
38:18 Sylt und Fussball-Nationalismus
44:35 Messerangriff auf Stürzenberger
49:23 Was benötigt die deutsche Gesellschaft?

 

www.youtube.com/@JasminKosubekOriginal

FOLGT MIR
Spotify: https://podcasters.spotify.com/pod/sh…
Odysee: https://odysee.com/@JasminKosubek:a
Twitter: https://twitter.com/JasminKosubek

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der „alten Denkschablonen „. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine „grüne“ Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer „besseren Welt“ verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen