Wir tun etwas für die Allgemeinheit und für die Umwelt – mit diesem Tenor verfassen viele Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte. Darin stehen Einzelheiten zum ökologischen Fußabdruck der Firma, zu Ressourcenverbrauch und Luftverschmutzung. Vieles liest sich schön, doch was genau sagen die Berichte aus? Ich würde immer darauf achten, auf die Informationen, die verdeutlichen, dass Unternehmen über die Effizienzhürde springen und sagen: Wir investieren jetzt einmal – in Energieeinsparungen oder in die Mitarbeiter. Wir wissen aber nicht genau, ob es sich mittelfristig rechnen wird. Dann sind Unternehmen auf dem richtigen Weg. Wenn Sie immer nur hören, dass sie dadurch Kosten gespart haben und dass sich das rechnet, dann machen sie nur das, was sie sowieso immer machen. Da brauchen sie keinen Nachhaltigkeitsbegriff dafür. Mehr…