Projekt Rosalind und Digitales Zentralbankgeld

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich - BIZ

Digitales Zentralbankgeld bzw. Central Bank Digital Currency = CBDC. BIZ in Basel ist die Zentralbank der Zentralbanken dieser Welt. Die Entwicklung eines Systems für digitale Zentralbankwährungen für Privatkunden ist ein bedeutendes Unterfangen, und es gibt viele Bereiche, die die Zentralbanken untersuchen müssen, darunter: Wie kann die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor verbessert werden? Wie kann man die Interoperabilität maximieren, den Wettbewerb fördern und die Akzeptanz ermöglichen? Das Projekt Rosalind, das vom Londoner Zentrum des Innovation Hub geleitet wird, soll helfen, einige dieser Fragen zu beantworten. Das Projekt ist nach der britischen Wissenschaftlerin Rosalind Franklin benannt, deren Arbeit entscheidend zum Verständnis der DNA-Sequenzierung beigetragen hat. Also ein Experiment zur Erforschung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) für digitale Zentralbankwährungen für den Einzelhandel. Dystopischer BIZ-Plan für neues Währungssystem. Das Projekt basiert auf einem zweistufigen Modell, das eine öffentlich-private Partnerschaft darstellt. Im Zentrum dieser Architektur steht eine API-Schicht, die öffentliche und private Infrastrukturen miteinander verbindet. Die API-Schicht bietet eine Reihe von standardisierten Funktionalitäten, um die Interoperabilität verschiedener Systeme zu ermöglichen. Das Projekt untersuchte, wie Zentralbanken den Bedarf an einer universellen und erweiterbaren API-Schicht für CBDC-Massenzahlungen decken können. In Zusammenarbeit mit dem Privatsektor wurde auch untersucht, wie die Bausteine eines CBDC-Ökosystems aussehen könnten und wie die APIs Innovationen unterstützen könnten. Das wahre Ziel der digitalen Währungen – CBDC. Im Rahmen des Projekts wurde ein Prototyp einer API-Schicht mit 33 API-Endpunkten in sechs Funktionskategorien entwickelt. Das Design und die Funktionalitäten der APIs wurden anhand von mehr als 30 Anwendungsfällen getestet und validiert, die von Mitarbeitern des öffentlichen und privaten Sektors identifiziert und untersucht wurden. Bank of International Settlement BIZ Basel

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der „alten Denkschablonen „. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine „grüne“ Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer „besseren Welt“ verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen